Hundegeschirre



Artikel 1 - 6 von 6

Nützliche Tipps für das MAUL Hunde-Geschirr aus Leder

 

Hundegeschirr aus Leder - Die Passform

Wenn Sie ein MAUL Hundegeschirr bestellen, dann probieren Sie das Geschirr Ihrem Hund auf jeden Fall in Ruhe an. Die reine Zentimeter-Angabe des Brustumfangs oder pauschale Angaben, welcher Rasse welche Größe passen soll, sind nur Orientierungen.

Wichtig ist, nutzen Sie alle Verstellmöglichkeiten und passen sie es bei Ihrem Hund während der Anprobe genau an.

Achten Sie darauf, dass das Geschirr weder auf den Schulterblättern sitzt, noch das das Brust-Pad zu hoch am Hals positioniert ist!

Das MAUL Leder-Geschirr sollte so weit hinter den Achseln sitzen, dass die Vorderbeine frei vor und zurück schwingen können. Je nach Hunde Größe zwischen 3-10 Zentimeter.

Bei kleinen Hunden kommt der Zug von der Leine von einem höheren Winkel. Daher sollte bei kleinen Hunden die breiteste Stelle des Geschirrs (das Brust-Pad) tiefer auf der Brust sein, dichter an den Vorderbeinen, als bei großen Hunden.

 

Hundegeschirr aus Leder - Der Sitz

Das Geschirr sollte natürlich nicht so eng sitzen, dass es drückt. Zu weit darf es aber auch nicht sein, sonst „schlackert" es am Hund, was sehr störend sein kann und die beste Passform nutzlos macht. Achten Sie darauf, dass die Ellbogen beim Laufen nicht hinten ans Geschirr stoßen.

Sitzt das Geschirr richtig, sollte es auch bei seitlichem Zug nicht stark verrutschen.

 

Hundegeschirr aus Leder - Das Material

Wir haben bei der Materialauswahl auf absoluten Komfort gesetzt. Unsere Lederschirre sind gepolstert und haben auf der Innenseite einen weichen Easy Clean Stoff. Außen verwenden wir wie gewohnt unser sehr weiches und anschmiegsames Nappaleder.

Die robusten Aluminium Schnallen geben dem Hundegeschirr die notwendige Stabilität.

 

Wir Wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem MAUL Führ-Geschirr aus Leder!